-
über unsere Körper zu bestimmen! Wir lassen es nicht zu, das Abtreibungsgegner_innen das Leben und die Gesundheit von Frauen gefährden.
-
Grenzen aufzubrechen um leben zu können, wo&wie wir wollen, ohne auf irgendwelche Rechte verzichten zu müssen
-
die kürzesten Miniröcke zu tragen, stark geschminkt und mit Kopftüchern auszugehen, nur weil wir das wollen
-
auf Faulheit, auf selbstbestimmte Lebensgestaltung und das Recht, nicht zu arbeiten
-
auf Sicherheit und Unsicherheit, je nachdem, was wir gerade brauchen und wollen
-
selbst zu bestimmen, was wir als Wahrheit und Wissen anerkennen und was nicht
-
alternative Lebens- und Beziehungsformen zu leben. Nicht jede muss heiraten
-
zu bestimmen, was ein sexualisierter Übergriff ist
-
den weißen Feminismus zu kritisieren
-
ohne biologische Mutterschaft für Kinder zu sorgen
-
außerhalb der Schönheitsdiktatur unsere individuelle Ästhetik zu entwickeln
-
in unseren Sprachen zu reden und uns dem Deutsch- sprachzwang zu widersetzen
-
Österreich nicht zu lieben
-
nicht gleich sein zu müssen
-
auf Äußerlichkeiten zu scheißen
-
Rechte zu haben
-
keinen Sex zu haben
-
laut zu sein!!!
-
Sex zu haben, wie und mit wem wir wollen und gegebenenfalls auch Geld dafür zu verlangen
-
den österreichischen Nationalismus und seine nach wie vor existierende Klassengesellschaft zu sabotieren
-
transnationale Räume zu schaffen, in denen queer-feministische Umverteilungspolitiken praktiziert werden
-
den Kapitalismus mit all seinen Konventionen abzulehnen
-
auf eine Sprache voll von * und _, die den hegemonialen Rede-, Schreib- und Denkfluss auf das Ärgste stören
-
alternative, antikapitalistische Ökonomien und Lebensformen
-
auf die Heteronormativität zu pfeifen. Es gibt mehr als 2 Geschlechter und unzählig viele Arten, zu leben und zu lieben.
-
kinderfrei zu leben ohne uns dafür zu rechtfertigen und auch dann nicht auf unsere Mutterrolle reduziert zu werden, falls wir uns entscheiden, Kinder zu bekommen
-
uns nicht permanent in “Männer” und “Frauen” einteilen zu lassen nur weil wir angesichts der bestehenden Ungerechtigkeiten gegenüber Frauen für Frauenrechte kämpfen
-
den Sicherheitsapparat zu missachten, da dieser es zulässt, dass täglich Menschenrechte verletzt werden
-
auf ein Ende der staatlichen Illegalisierung von Flüchtlingen und Migrant*innen
-
das Recht auf die besten Jobs, ohne Karrierezwang und Leistungsdruck
-
auf die Wahrung der Menschenrechte aller und zwar überall und immer
-
auf bedingungsloses Grundeinkommen
-
auf Migration für alle und zwar überall
-
auf Anerkennung von Sexarbeit als Arbeit